YPFK Goes School

Mit unserem Projekt "YOUR POWER FOR KIDS" möchten wir gemeinsam mit Abiturienten aus Schulen in Sachsen körperlich beeinträchtigten und hilfsbedürftigen Kindern dabei helfen, ihre Sorgen für einen Moment zu vergessen. Während eines zwölfmonatigen Aktionszeitraums bieten wir verschiedene bewegungsfördernde und kulturelle Projekte in Kinderheimen, Jugendtreffs, Grundschulen, Einrichtungen der Tafel und Flüchtlingsunterkünften an.


Die Schülerinnen und Schüler übernehmen innerhalb des Ehrenamtes Verantwortung, organisieren sich selbst und kreieren kreative und aktive Momente für die Kinder in den jeweiligen Einrichtungen. Das Ziel des Projektes ist es, das physische und psychische Wohlbefinden von körperlich beeinträchtigten und benachteiligten Kindern/Jugendlichen durch Gruppenangebote nachhaltig zu verbessern und sie zu einem aktiven Lebensstil zu ermutigen. Es soll auch der solidarische Gedanke an Schulen langfristig gefördert und weiterentwickelt werden. Die Schülerinnen und Schüler erlangen durch die Übernahme von Verantwortung, die Zusammenarbeit in einer Kleingruppe und die gewonnenen praktischen Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für ihre Zukunft.


Die Abiturienten werden durch erfahrene Sozialpädagogen, Coaches und das HOPE Team unterstützt. Mit Hilfe einer "Fundraising-Plattform" sammeln sie Spenden, die unsere bestehenden Angebote langfristig sichern sollen. Am Ende des Aktionszeitraums erhält der jeweilige Abiturjahrgang von HOPE eine Ehrenamtspauschale für sein Engagement und jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält einen Ehrenamtsnachweis über die geleistete Arbeit.

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram